Das letzte Jahr im Kindergarten

Vom ersten Kindergartentag an werden die Kinder für ihren gesamten Lebensweg gestärkt und gefördert. Dazu gehört auch die Vorbereitung auf die Schule.

Das letzte Kindergartenjahr wird für die Vorschulkinder als ein ganz besonderes Jahr mit einigen Highlights gestaltet. Im September/Oktober informieren wir die Eltern während eines Elternnachmittages über das Vorschulkonzept. 

Nach dem Informationsnachmittag startet das Vorschulprogramm. Die Vorschulkinder, unsere Schlaufüchse, erleben einmal im Monat einen besonderen Nachmittag - das Schlaufuchstreffen. Dies gestalten sie mit Hilfe der MitarbeiterInnen teilweise selbst. Aber auch Ausflüge oder Projektzeiten kommen hier nicht zu kurz. 

Gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr findet Anfang des Jahres die Projektwoche "ALARM - es kommt ein Notruf rein", sowie die Verkehrserziehung statt. 

Jeden Dienstag lesen die Schlaufüchse mit unserer ehrenamtlichen Lesepatin verschiedene Bilderbücher und Geschichten. Darüber hinaus wird gesungen, gemalt und gebastelt. 

Mehrmals im Monat besuchen die Vorschulkinder die ev. Bücherei. Hier machen sie ihren Büchereiführerschein und leihen sich regelmäßig Bücher aus. 

Am Ende des letzten Jahres erwartet die Kinder einige Abschiedshighlights: ein Schulmorgen im Kindergarten, die Tornisterparty, die Floßfahrt auf der Stever, ein Abschiedsgottesdienst mit anschl. Fest und das Rausrutschen am letzten Tag vor den Sommerferien.